
Back to the 70s (Wazdan) Spielautomat Bewertung
Back to the 70s ist ein Slotspiel von Wazdan. Die Bewertungen zu Back to the 70s ✅ Das Thema und die Handlung, Der Spielverlauf, Die Einsatzhöhen, Auszahlungsrate und Varianz.

Walzen | 5 |
---|---|
Pay lines | 20 |
Maximaler Jackpot | $5,000.00 |
Auszahlungsquote | 96.47 |
Wild Symbol | ❌ |
Mutiplikator | ❌ |
Einsatzmöglichkeiten | $0.2 - $100 |
Münzwert | 0.01 - 5.0 |
Münzen pro Linie | 1 |
Progressiv | ❌ |
Maximaler Jackpot | 1000 |
Maximale Münzen je Linie | 20 |
Scatter Symbol | ✅ |
Freispiele verfügbar | ✅ |
Bonusspiel | ✅ |
Feature Kaufen | ❌ |
Thema des Spiels | Music, Dance |
Spielen Sie Back to the 70s kostenlos im Demo Mode
Testen Sie kostenlos den Slot Back to the 70s (Wazdan) im Demo-Modus online ohne Download oder Registrierung.

Bewertung zum Slot Back to the 70s
Ach, die 70er! Die Wunder von Diskokugeln, leuchtenden Farben, Schlaghosen, Plateauschuhen und Blaxploitation werden in diesem exzellenten Spielautomaten von Wazdan, der Designfirma mit Sitz in Malta, in Technicolor zum Leben erweckt. Dieser Titel erhält die maximale Punktzahl für Stil und bietet gleichzeitig Freispiele und eine ausgeklügelte, auf DJs ausgerichtete Glücksspielfunktion. Kannst du es graben?

Thema
Dieser Spielautomat im Retro-Stil spielt in einem Nachtclub mit Disco-Lichtern, die in allen Farben des Regenbogens leuchten, während Flutlichter im Hintergrund die Tanzfläche überqueren. Konfetti überschüttet die Walzen bei jedem Gewinn. Zu den Spielsymbolen gehören zwei rechtschaffene Tänzer, beide mit großen, schönen Haaren, Schallplatten und Kassetten, um die Party am Laufen zu halten, flauschige rosa Kopfhörer, Sonnenbrillen mit strahlenden Augen, Martinis, helle Lichter und natürlich große, rote Plateauschuhe. Eine glitzernde Discokugel fungiert sowohl als Joker als auch als Scatter und ist damit das mit Abstand wichtigste Spielsymbol. Der Soundtrack des Spiels ist erwartungsgemäß ein funky Vergnügen.
Wettmöglichkeiten und Funktionen
Im Gegensatz zu den echten 1970er Jahren bietet dieser Spielautomat Möglichkeiten für bemerkenswerte Detailtreue in seinem Design. Es gibt 20 feste Gewinnlinien in diesem münzbasierten Spielautomaten, die alle von links nach rechts bezahlt werden. Der Münzwert ist von 0,01–1,00 einstellbar, aber es scheint keine Obergrenze für den „Einsatz in Münzen …“ zu geben, was bedeutet, dass der maximale Einsatz unabhängig vom Münzwert die Obergrenze der eigenen Bankroll bleibt. Autoplay ist für bis zu 10.000 Drehungen verfügbar, mit einem ausgeklügelten Satz automatischer Stopps, die für verschiedene Spiel- und/oder Gehaltsereignisse eingebaut sind. Leider gibt es keine Angaben zum theoretischen Return-to-Player-Ratio insgesamt – dies ist meist ein Zeichen für unterdurchschnittliche Quoten der Spieler.
Merkmale
Möchten Sie einen einzelnen Gewinn auf die nächste Stufe bringen? Dann treten Sie für die Glücksspielfunktion dieses Spielautomaten an den DJ-Pult. Ein bauchfreier Discohase gibt den Spielern die Möglichkeit, zwei sich drehende Platten zu wählen: Diejenigen, die sich für die funkigere der beiden entscheiden, werden ihre Gewinne verdoppeln, während diejenigen, die sich schlecht entscheiden, alles verlieren werden. Diese Doppelt-oder-Nichts-Funktion kann bis zu sieben Mal hintereinander gespielt werden, um die Chance zu nutzen, die langen Quoten auszuspielen und jeden einzelnen Gewinn mit dem Faktor 128 zu multiplizieren. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Autoplay aktiv ist.
Freispiele verleihen Back to the 70s dank des ausgewählten zufälligen Bonussymbols zusätzlichen Schwung. Das ausgewählte Symbol kann während des Features die gesamten Walzen erweitern und bietet auch eine Auszahlung unabhängig von seiner Position auf den Walzen. In Kombination mit dem Discokugel-Scatter-Symbol bedeutet dies, dass die Spieler während des Bonusspiels zwei aktive Wild-Symbole haben. Scatter-Symbole verbleiben auf den Walzen, sodass Spieler das Feature jederzeit um zehn zusätzliche Freispiele erweitern können.
Unsere Stellungnahme
Normalerweise sollten Spiele ohne genaue RTP-Informationen mit Vorsicht behandelt werden … aber Zurück in die 70er Jahre ist einfach zu charmant, um ihm zu widerstehen. Der Freispielmodus gehört dank der Kombination aus gestapelten und regulären Wilds sowie der Möglichkeit zur erneuten Auslösung zu den lohnendsten verfügbaren. Vor allem aber macht diese Feier der glorreichen Exzesse der 1970er endlosen Spaß und wird den Spielern viel Freude bereiten.
Über den Autor

Daniel Winkler
Er hat mit verschiedenen nationalen und internationalen Medien im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen, Spielautomaten und dem eGaming-Sektor insgesamt zusammengearbeitet. Sein Interesse an diesem Thema, das über die berufliche Tätigkeit hinausgeht, veranlasst ihn, sich über die Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden zu halten.